Thermografische Messungen

Wir führen thermografische Messungen an elektrischen Anlagen, Niederspannungs- und Mittelspannungsverteilungen, elektrischen Geräten und Motoren sowie HLK-Anlagen und -Geräten durch. Wir verfügen über Wärmebildkameras, die den strengsten globalen Standards entsprechen. Die Personen, die die Messungen durchführen, verfügen über entsprechende Erfahrung und wurden vom Gerätehersteller in der Messmethodik geschult. Im Rahmen der thermografischen Messungen führen wir Folgendes durch:

  • Diagnose erhöhten Widerstands für Verteilungsanlagen aller Spannungen, Transformatoren, Schaltschränke, beschädigte Sicherungen, Hochspannungsleitungen und alle elektrischen Verbindungen,
  • Technische Diagnose basierend auf der Analyse von Temperaturverteilungen auf der Oberfläche von Geräten und Objekten während ihres normalen Betriebs, wie zum Beispiel:
    • Transformatoren, Generatoren, Motoren
    • Schaltanlagen
    • Übertragungsleitungen
    • Prozesslinien
    • HLK-Geräte

img1

Über die durchgeführten Messungen erstellen wir ein Protokoll in elektronischer und papierner Form. Im Falle der Feststellung von Schäden oder Unregelmäßigkeiten an den gemessenen Anlagen sind wir in der Lage, die Ursache zu ermitteln und im Protokoll eine entsprechende Interpretation der Ergebnisse darzulegen sowie geeignete Reparatur- und Wartungsmaßnahmen zu empfehlen.

2

Der Hauptvorteil der Anwendung von thermografischen Messungen ist ihre Zerstörungsfreiheit. Es ist nicht notwendig, das untersuchte Objekt zu zerstören, wie es bei der zerstörenden Methode der Fall wäre, um eine Beschädigung oder Unregelmäßigkeit der Anlage oder des Geräts zu lokalisieren. Auch der Produktionsprozess muss nicht unterbrochen werden.